Menü anzeigen

Willkommen auf VA OPEN LIBRARY+PUBLISHING

OpenAccess ist der Schlüssel zum akademischen Publizieren im digitalen Zeitalter. Ideen, die die Welt weiterbringen, sollen nicht an Beschränkungen, Veröffentlichungsverboten oder Verträgen scheitern. Wir gehen einen Schritt weiter als konventionelle Open-Access-Lösungen und publizieren qualitativ hochwertige wissenschaftlich Texte grundsätzlich kostenfrei. Der Vorgang der Mittelbeantragung entfällt ganz. Alle Texte werden vor ihrer Veröffentlichung von einem akademischen Gremium geprüft und danach auf unserer Plattform zur Verfügung gestellt.

Für NutzerInnen:
Nach einer einmaligen einfachen Registrierung haben Sie Zugang zu allen Open-Access-Texten zum Download. Die meisten liegen in PDF-Form vor, einige auch als EPUB.

Für AutorInnen:
Wir publizieren in einem akademisch hochwertigen Umfeld Texte, die wissenschaftlichen Wert haben. Qualität ist das nahezu einzige Auswahlkriterium. Ob Zeitschriftenartikel, Essay, Monografie, Ergänzungssammlung, Reihentexte etc., alles ist willkommen. Hierbei bieten wir drei Modelle an:

1. Reiner Open Access (Download)
2. Download + gedrucktes Buch
3. Download + gedrucktes Buch + eBook

Alle Varianten sind für AutorInnen und/oder HerausgeberInnen grundsätzlich kostenlos, allerdings unterliegen die Varianten 2 und 3 einigen technischen Beschränkungen (Umfang, Format).


Weitere Informationen hierzu finden Sie hier:

Manuskripteinreichung
Manuskripteinreichung

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Verlag!
E-Mail senden

Sustainable Food Consumption and Abstract Urban Lifestyles

PDFDrucken

Brutto-Verkaufspreis: 19,99 €
Brutto-verkaufspreis
Netto-Verkaufspreis: 18,17 €
Preisnachlass:
MwSt.-Betrag: 1,82 €
Standardisierter Preis / COM_VIRTUEMART_UNIT_SYMBOL_:
Beschreibung

The lifestyles and food consumption patterns of India’s new urban middle classes are changing rapidly. Emerging trends such as the growing popularity of fast food and convenience food and the increasing consumption of animal products, sugar and fat are causing adverse environmental, health and social effects. In order to counter these trends, effective strategies for promoting sustainable food consumption patterns are urgently needed. This empirical case study combines a revised update of the study “The Market for Organic Food: Consumer Attitudes and Marketing Opportunities” (Osswald and Dittrich 2009) with a broader perspective on the socio-cultural contexts of sustainable food consumption. The study outlines how “sustainable food choices” can be defined in the Indian context, and examines spatial structures of the market for products from sustainable agriculture in the South Indian emerging megacity of Hyderabad. It explores socio-cultural contexts of sustainable food consumption, outlines target groups for marketing organic food and identifies obstacles to sustainable food consumption. The findings point to a moderate but growing demand for organic food, especially among the middle classes. Availability is limited and not able to satisfy the demand at this stage. Most consumers are motivated almost exclusively by health considerations; awareness of the links between environmental problems and food choices is low. Based on these findings, the report assesses the potential for future development of the organic segment as part of a sustainable urban food system, and develops recommendations for action in order to promote sustainable food consumption in Hyderabad.

ISBN/EAN
9783867418201
Erscheinungsjahr
2017
Höhe (in mm)
250
Breite (in mm)
176

Warenkorb anzeigen